12.15.3.8 - Theater, Konstruktionszeichnung nach Boullet, Bühnenmaschinerie
12.15.3.8 - Theater, Konstruktionszeichnung nach Boullet, Bühnenmaschinerie
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15295 |
Bezeichnung:
|
Theater, Konstruktionszeichnung nach Boullet, Bühnenmaschinerie |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1813 |
Geogr. Bezug:
|
Frankreich |
Technik:
|
Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33,5 x 54,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts über der Darstellung: "Pl. VII" (Feder in Schwarz) oben rechts: "Bl. 132" (Farbstift in Rot) in der Darstellung: div. Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das Transparentpapier aus dem Nachlaß Wolff gehört zu der Serie von Nachzeichnungen nach der Publikation des Pariser Maschinisten Boullet "Essai sur l'art de construire les théatres […]" (Boullet 1801). Die als "Pl. VII" gekennzeichnete Darstellung präsentiert einen Ausschnitt aus der bereits in "Pl. I" (L GS 15398) auf der rechten Seite gezeigten Maschinerie unter der Bühne. Es handelt sich um die Zugmechanik, die die Kulissenwagen auf der Bühne bewegt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017