12.15.3.11 - Theater, Konstruktionszeichnung nach Boullet, Seilzug-Hebemaschine
12.15.3.11 - Theater, Konstruktionszeichnung nach Boullet, Seilzug-Hebemaschine
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15298 |
Bezeichnung:
|
Theater, Konstruktionszeichnung nach Boullet, Seilzug-Hebemaschine |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1813 |
Geogr. Bezug:
|
Frankreich |
Technik:
|
Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
34 x 54 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
rechts oberhalb der Zeichnung: "Pl. X" (Feder in Schwarz) oben rechts: "Bl. 126" (Farbstift in Rot) in der Darstellung: div. Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Übereinstimmend mit Tafel X aus Boullets "Essai sur l'art de construire les théatres […]" (Boullet 1801) zeigt diese Nachzeichnung aus der Serie von 14 Blättern, die im Nachlaß Wolff aufbewahrt wurden, ähnlich wie Tafel VII (L GS 15295) einen Ausschnitt aus der Mechanik unter der Bühne. In diesem Fall handelt es sich um eine Maschinerie mit Seilwinden, die das vertikale Heben und Versenken von Kulissenwänden ermöglicht. "Fig. 1" zeigt die gesamte im Bühnenboden befindliche Mechanik, während "Fig. 2" in vergrößertem Maßstab Details der Konstruktion aufzeichnet.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017