4.34.1.17 - Kleve, Prinzenhof, Entwurf mit Einzeichnung von Windrichtungen und Sonnenstand, Plan
4.34.1.17 - Kleve, Prinzenhof, Entwurf mit Einzeichnung von Windrichtungen und Sonnenstand, Plan
|
Inventar Nr.:
|
GS 12951 |
Bezeichnung:
|
Kleve, Prinzenhof, Entwurf mit Einzeichnung von Windrichtungen und Sonnenstand, Plan |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1671 |
Geogr. Bezug:
|
Kleve (Kreis Kleve) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
31,7 x 31,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten mitte: "Dieses ist zu [...] Dopff" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Dieser von Daniel Wolf von Dopff signierte Plan aus dem ehemaligen Codex Fol. A 37 (vgl. den Einleitungstext "Orte in den Niederlanden, Unbekannte Orte") gibt die Lage des im groben Umriß angezeigten Gebäudes des Prinzenhofs hinsichtlich der Windrichtungen und des Sonnenstandes im Laufe eines Tages wieder. Die Achse, die quer durch den Bau verläuft, bildet laut der handschriftlichen Erläuterung einen Winkel von 37 Grad 30' zum Westen und zeigt den Sonnenstand um acht Uhr morgens und abends an, d. h. am Morgen wurde der Gartensaal beleuchtet, am Abend der Eingang. Die anderen drei Achsen zeigen die Position der Sonne um vier, sechs und zwölf Uhr an. Das läßt darauf schließen, daß diese Faktoren beim Bau des Prinzenhofs in die Planungen einbezogen wurden.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
Katalog Kleve 1979, S. 402-408, Kat.Nr. G 25; Terwen 1979, S. 135-139
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017