9.6.1.1 - Texel, Entwurf (?) zu einer Bastion, Plan
9.6.1.1 - Texel, Entwurf (?) zu einer Bastion, Plan
|
Inventar Nr.:
|
GS 12957 |
Bezeichnung:
|
Texel, Entwurf (?) zu einer Bastion, Plan |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. H. 17. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Texel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"IHS"mit Kreuz, darunter "ET"; Lilienwappen mit Krone, darunter "WR" in Ligatur |
Maße:
|
53,7 x 41,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "De Schans opt Texel" (Feder in Braun) mitte links: "A Canalen / B De Marck[...]" (Feder in Braun) unten: "ZUIJDER SEE" (Feder in Braun) in der Darstellung: weitere Erläuterungen (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Der Plan aus dem ehemaligen Codex Fol. A 37 zeigt die Schanze von Texel und das angrenzende Dorf Schilt, das offensichtlich als Standort für die Truppen gleichfalls befestigt werden sollte. Bastionen schirmen das Dorf zum Land hin ab, regelmäßig angelegte Kanäle sorgen für Entwässerung. Die Plätze für Magazine und Häuser sind festgelegt.
Möglicherweise stehen die ebenfalls zum ehemaligen Codex A 37 gehörenden Zeichnungen für Bastionen GS 12969 und GS 12977 in Zusammenhang mit diesem Plan.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017