9.9.6.8 - Entwurf zu einem Magazin, Grundriß, Aufriß und Schnitt
9.9.6.8 - Entwurf zu einem Magazin, Grundriß, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 12975 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Magazin, Grundriß, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1700 |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, grau, rot, gelb und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Lilienwappen mit Krone, darunter "WR" in Ligatur, darunter "A I" |
Maße:
|
30,5 x 46,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "voet" |
Beschriftungen:
|
verso: "Project d'un Magasijn du Bois / pour faire a Maestricht" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Das an einer Seite offene Gebäude in Winkelhakenform wird rückseitig bezeichnet als "Project d'un Magasijn du Bois / pour faire a Maestricht". Die hölzerne Stützen an der offenen Seite tragen das Pultdach, das rückwärtig auf einer Mauer aufliegt. Die angedeuteten weiterführenden Mauern lassen darauf schließen, daß es sich um ein Detail aus einem größeren Zusammenhang handelt.
Die Beschriftung auf der Rückseite verweist auf Daniel Wolf von Dopff, der ab 1688 Festungsbaumeister in Maastricht war.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017