9.9.7.5 - Entwurf zu einer Rampe (?), Grundriß, Längs- und Querschnitt
9.9.7.5 - Entwurf zu einer Rampe (?), Grundriß, Längs- und Querschnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 12976 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einer Rampe (?), Grundriß, Längs- und Querschnitt |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
2. H. 17. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Technik:
|
Feder in Schwarz und Rot, rot, gelb und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
32,3 x 46,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "voet France Maedt" |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: diverse Maßangaben (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Bei der auf diesem Blatt dargestellten Konstruktion handelt es sich um eine Rampe, ähnlich den Beispielen auf GS 12920 und GS 12926, wobei diese allerdings, wie aus dem Längsschnitt ersichtlich, ins Mauerwerk eingelassen und z. T. überdacht ist. Der Querschnitt zeigt die hölzerne Rahmenkonstruktion, die in der äußeren Mauer verankert ist. Möglicherweise handelt es sich um den Zugang zu einer Kasematte.
Die Beschriftung des Maßstabs in "voet France Maedt" verweist auf den Zeichner Daniel Wolf von Dopff.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017