3.127.1.2 - Wildeck, Schloß, Entwurf zu einer Grottenanlage, Längsschnitt
3.127.1.2 - Wildeck, Schloß, Entwurf zu einer Grottenanlage, Längsschnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 12985 |
Bezeichnung:
|
Wildeck, Schloß, Entwurf zu einer Grottenanlage, Längsschnitt |
Künstler:
|
François Ignace Mangin (1742 - nach 1809), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1789 |
Geogr. Bezug:
|
Thüringen, Wildeck bei Obersuhl |
Technik:
|
Feder in Schwarz, grau, rosa und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"D & C BLA(UW)" |
Maße:
|
15,4 x 37,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Coupe de la grotte ou terrasse projectté pour Wildeck [...]" (Feder in Braun) oben mittig: "No. 28" (Feder in Braun) unten rechts: "A rothenbourg le 10 aout 1789. I. Fo. mangin" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Der Längsschnitt zeigt den von oben belüfteten, ins Erdreich eingeschnittenen Gang, der zu der durch ein Opaion in der flachen Kuppel belichteten runden Grotte führt. Die Innenwände und die Kuppel sind kassettiert und mit unregelmäßigem, rauhen Tuffgestein, das damals für Naturgrotten bevorzugt verwendet wurde, gefüllt. Die glatte weiße Wand der mittleren Kassette kennzeichnet möglicherweise eine Nische für Figuren. Durch den in die Tiefe führenden Gang und die naturhafte Raumgestaltung wird in diesem Entwurf das höhlenhafte Element der Grotte hervorgehoben.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
Lepel 1939
Letzte Aktualisierung: 20.05.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.