4.10.2.1 - Barchfeld, Schloß, Entwurf zum Garten, Plan
4.10.2.1 - Barchfeld, Schloß, Entwurf zum Garten, Plan
|
Inventar Nr.:
|
GS 12987 |
Bezeichnung:
|
Barchfeld, Schloß, Entwurf zum Garten, Plan |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. H. 18. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Barchfeld (Wartburgkreis) |
Technik:
|
Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Lilie, darunter "VD (in Ligatur) L" |
Maße:
|
36,5 x 24,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Aus dem Schloßarchiv von Barchfeld / Plan zum Schloßgarten ?" (Stift in Grün)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung zeigt den Entwurf für einen geometrisch angelegten Garten bzw. ein Gartenkompartiment, welches an der einen Seite zwei rechtwinklig zueinander stehende Begrenzungen aufweist, während auf der dritten Seite, wahrscheinlich aufgrund der lokalen Gegebenheiten, die Mauer bogenförmig geführt ist. Innerhalb dieser Begrenzungen ist in groben Zügen die Aufteilung in Kompartimente festgelegt. Der überwiegende Teil der Anlage wird von vier symmetrisch um einen Baum angelegten Feldern in der Art von Broderieparterres eingenommen, die allerdings aufgrund der gleichmäßigen Linierung als Nutzgarten gekennzeichnet sind. Im oberen, spitz zulaufenden Viertel der Anlage ist ein Boskett eingezeichnet, in das ein Heckenkabinett in der Blickachse der Hauptallee eingefügt ist. Möglicherweise handelt es sich hierbei um den Gartenteil, in dem Ernst von Hessen-Philippsthal-Barchfeld 1850 beigesetzt wurde.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 01.08.2022