3.70.2.8 - Korbach, St. Kilian, Bauaufnahme des Fenstermaßwerks, Aufriß
3.70.2.8 - Korbach, St. Kilian, Bauaufnahme des Fenstermaßwerks, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 13374 |
Bezeichnung:
|
Korbach, St. Kilian, Bauaufnahme des Fenstermaßwerks, Aufriß |
Künstler:
|
Georg Rudolph (1813 - 1897), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Korbach |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier auf braunem Karton |
Wasserzeichen:
|
nicht ermittelbar |
Maße:
|
62,5 x 47,8 cm (Blattmaß) 56,4 x 42,3 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Fenster der Korbacher Kirche." (Feder in Schwarz) oben rechts: "Blatt XXXIII." (Feder in Schwarz) unten rechts: "G. Rudolph." (Feder in Grau)
|
Katalogtext:
Mit der vorliegenden Zeichnung dokumentiert Rudolph die verschiedenen Formen des Fenstermaßwerks an der Kilianskirche. Die zentrale Position nimmt dabei das große, hier nur in der oberen Hälfte dargestellte Maßwerk der Südostmauer des Langhauses ein, das von den Couronnements der anderen Fenstermaßwerke (z. B. links oben: Südseite des Langhauses) umschlossen wird. Die Darstellung verdeutlicht den Übergang von der frühen zur späteren Entwicklungsstufe mit den sphärischen Formen am Chor hin zum Fischblasenmuster des Langhauses.
Mit einer feinen Schraffur macht Rudolph das Stabwerkprofil anschaulich und verdeutlichte hier einmal mehr seine Qualität als Bauzeichner.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017