4.11.6.36 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Kartensaal, Entwurf für die Bücherschränke, perspektivische Ansicht
4.11.6.36 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Kartensaal, Entwurf für die Bücherschränke, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 15715 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Kartensaal, Entwurf für die Bücherschränke, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
25.02.1926 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33,5 x 36,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "Bücherschränke im Kartensaal" (Graphit) in der Darstellung rechts: "25.II.26 PZ" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die perspektivische Innenansicht des Kartensaals erweitert den Einblick in den Raum, der in GS 15714 mit einer anderen Blickrichtung bereits vorgestellt wurde. Dabei ist das zweiflügelige Fenster an der rechten Wand mit demjenigen identisch, das in der Zeichnung GS 15714 vom linken Rand angeschnitten wird. Somit kann die gesamte rechte Seitenwand und ein Großteil der anstoßenden, zur Vorder- und Rückseite des Gebäudes hin ausgerichteten Wände hiermit veranschaulicht werden. Die vorliegende Darstellung verdeutlicht, daß vor die Wände vermutlich lückenlos die hohen, geschlossenen Bücherschränke gestellt werden sollten. Das umfangreiche Archiv und die stetig anwachende Bibliothek machten eine derartige Ausnutzung des Raumes notwendig.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017