11.13.13.3 - Entwurf zu einem Bilderrahmen, Ansicht und Schnitt
11.13.13.3 - Entwurf zu einem Bilderrahmen, Ansicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 13774 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Bilderrahmen, Ansicht und Schnitt |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
18 x 46,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Zoll" |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Mastab womit diese Rahmen gemesen worden, und wornach die andern neuen gemacht werden sollen" (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "Die Höhe und Breite von denen 2. Rahmen / die nach dieser Zeignung sollen gemacht werden" (es folgen die Maßangaben) (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "profil von diesem Rahmen" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Laut Bezeichnung diente die Teildarstellung eines Bilderrahmens in Aufriß und Profil als Vorlagezeichnung für zwei neu anzufertigende Rahmen. Für diese sind die Maße in Zoll "im Lichten" angegeben. Danach waren zwei kleinformatige Bilder von etwa 83,6 x 59,7 cm bzw. 60,9 x 86,0 cm zur Rahmung vorgesehen. Die Rahmenform mit den aus Perlstab, Blattfries und Blüten bestehenden Dekorationselementen erlaubt die zeitliche Einordnung des Blattes in die Zeit des Frühklassizismus oder Klassizismus, ohne daß jedoch über eine genaue Datierung, die Zweckbestimmung oder auch den Zeichner etwas bekannt wäre. Der stellenweise unsichere Zeichenduktus weist auf einen weniger geübten Verfasser hin.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015