1.7.2.2 - Kassel, Schloß Schönfeld, Skizze zum Mittelbau, Aufriß
1.7.2.2 - Kassel, Schloß Schönfeld, Skizze zum Mittelbau, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 14143 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Schloß Schönfeld, Skizze zum Mittelbau, Aufriß |
Künstler:
|
Auguste Kurfürstin von Hessen-Kassel (1780 - 1841), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1823 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
22,1 x 26,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
In einem Schreiben an Jussow vom 23. Juni 1823 aus Berlin äußerte Kurfürstin Auguste ihren Wunsch nach weiterer Vereinfachung des Mittelbaus: "Die Zeichnung zu dem Mittelgebäude mit achteckigem Saal gefällt mir an und für sich, nur finde ich es etwas zu elegant im Vergleich mit den Pavillons, die es verbinden soll. Es könnte ganz so bleiben, wie Sie es gezeichnet haben bis auf die Säulen, weil sie nicht mehr nothwendig sind. Auch mögte ich lieber das mittelste Dach spitz zulaufend. Ich habe einen flüchtigen Entwurf mit den Veränderungen, die ich wünschte, beigelegt" (mhk, Graphische Sammlung, Nachlaß Jussow). Die Skizze bildete die Grundlage für Jussows abschließende Entwurfsarbeiten, zu denen auch GS 6017 gehört.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Fenner 1995, S. 124, Abb. 83; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 22.10.2021