Robert, Carl Friedrich
1793 - 1829
Name:
|
Robert, Carl Friedrich |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1793 - 1829 |
Geburtsort:
|
Kassel, Deutschland |
Todesort:
|
Ziegenhain, Deutschland |
Beruf:
|
Ingenieur |
Nachdem Carl Friedrich Robert von 1812 bis zum Ende des Königreichs Westphalen im Oktober 1813 Eleve der Artillerie- und Genieschule in Kassel gewesen war, trat er im Dezember 1813 als Sekondleutnant in das wiedererrichtete kurhessische Artillerieregiment ein und nahm 1814 am Feldzug gegen Frankreich teil. 1820 wurde er Regimentsadjudant und 1821 Premierleutnant. Die Verwicklung in die Drohbriefaffäre beendete 1823 seine Karriere. Nach der Entlassung aus der Untersuchungshaft im Kastell in Kassel, wo er einen Selbstmordversuch unternommen hatte, wurde er Anfang 1825 als Gehilfe des Zeugwärters und Kriegsbauverwalters Bach in die Festung Ziegenhain versetzt. 1827 bekam er die Aufgabenbereiche Bachs übertragen und erhielt den Charakter eines Kapitäns. Im Februar 1829 nahm er sich in Ziegenhain das Leben.
Quellen und Literatur: Woringer-Kartei; Has 1913, S. 739f.
Stand: September 2004 [GF]
Letzte Aktualisierung: 08.02.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.