3.133.4.2 - Ziegenhain, Bauaufnahme der Kaserne, Grundriß
3.133.4.2 - Ziegenhain, Bauaufnahme der Kaserne, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 14515,9 |
Bezeichnung:
|
Ziegenhain, Bauaufnahme der Kaserne, Grundriß |
Künstler:
|
Carl Friedrich Robert (1793 - 1829), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1825 |
Geogr. Bezug:
|
Schwalmstadt-Ziegenhain |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot, rosa, grau, braun, hellbraun und blau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J TEILOR" |
Maße:
|
41,7 x 52,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Grund-Riß der Caserne zu Ziegenhayn" (Feder in Grau) in der Darstellung: Benennung der Geschosse und der Räume (Feder in Grau)
|
Katalogtext:
Von dem Kasernenbau, dessen von Philipp Wilhelm Leopold gezeichnete Aufrisse auf dem Blatt GS 14515,18 zu sehen sind, werden die Grundrisse der beiden Geschosse sowie des unteren Teils des Mansarddachs wiedergegeben. Die Raumaufteilung im Innern des um 1686/87 entstandenen Steinbaus (Apell 1901, S. 257) erfolgt durch Fachwerkwände. Dabei stehen die Trennwände aufgrund der nahezu identischen Grundrißlösungen in allen Geschossen weitgehend übereinander. Die in den Räumen eingetragenen Bezeichnungen geben ein genaues Bild von den Wohnungen und Nebenräumen des Kriegsbauverwalters, des Stockmeisters, des Garnisonsarztes und des "Casernenaufsichters".
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 05.09.2022