1.67.2.23 - Kassel, Martinskirche, Entwurfsskizze für die Spitze einer Flaggenstange, Aufriß und Aufsicht
1.67.2.23 - Kassel, Martinskirche, Entwurfsskizze für die Spitze einer Flaggenstange, Aufriß und Aufsicht
|
Inventar Nr.:
|
L GS 14648 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Martinskirche, Entwurfsskizze für die Spitze einer Flaggenstange, Aufriß und Aufsicht |
Künstler:
|
Hugo Schneider (1841 - 1925), Architekt/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1891 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
52,3 x 31,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "St. Martinskirche. / Flaggenstangen" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das Blatt liefert einen Entwurf für die Spitze einer Flaggenstange für die Martinskirche, den Schneider ausweislich einer Skizze zu ebendieser Spitze 1891 anfertigte (vgl. L GS 14650). Beide Blätter weisen keinen Maßstab auf, so daß sich die Dimensionen der projektierten Flaggenstange nicht erschließen lassen (zur Beschreibung der Flaggenstange vgl. L GS 14650).
Auf dem anderen Blatt (L GS 14650) ist die Spitze in ihren Profilierungen weniger präzise, doch einschließlich der zur Befestigung unbedingt notwendigen Buchse gezeichnet. An die Buchse, die über den Ansatz der Spitze zu schieben wäre, bis sie in die Nut des unteren Wulstes eingreift, ist zudem eine Öse zur Befestigung der Fahne angesetzt. Hinsichtlich des Profils der Spitze unterscheiden sich beide Darstellungen nur in der Detailausbildung des niedrigen Verbindungsglieds zwischen Zahnschnitt und Spitze.
Stand: September 2007 [LK]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.