1.67.2.9 - Kassel, Martinskirche, Ausführungsentwurf zum Dachwerk der Türme, Grundriß, Aufriß und Schnitt
1.67.2.9 - Kassel, Martinskirche, Ausführungsentwurf zum Dachwerk der Türme, Grundriß, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 14656 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Martinskirche, Ausführungsentwurf zum Dachwerk der Türme, Grundriß, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Hugo Schneider (1841 - 1925), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1889 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
105 x 71,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit (abgerissen?), "1:40" |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "GRUNDRISS IN DER HÖHE C."; "GRUNDRISS IN DER HÖHE B."; "GRUNDRISS IN DER HÖHE A."; "DURCHSCHNITT QR."; "GRUNDRISS IN DER HÖHE D."; "DURCHSCHNITT OP."; "GRUNDRISS DER GIEBELBINDER."; "GRUNDRISS IN DER HÖHE F."; "GRUNDRISS IN DER HÖHE E."; "ANSICHT DES GIEBEL-BINDERS."; "DURCHSCHNITT MN."; "GERADE ANSICHT EINES DIAGONAL-BINDERS I."; "DIE KREUZE SIND IN DER REIHENFOLGE VON UNTEN ANFANGEND / MIT NR. I - IV BEZEICHNET. DIE LAGE DER KREUZE SIEHE GRUNDRISS F." (Feder in Schwarz) unten mittig: "Cassel 1889 / H Schneider." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das der Ausführungsplanung für die neuen Turmaufsätze der Martinskirche zuzurechnende Blatt versammelt in zwölf Einzeldarstellungen die Planungen zum Holzwerk der Turmspitzen. Grundrisse des Dachwerks in unterschiedlichen Höhen des Haupthelms wie der Nebentürmchen und Schnitte durch die Spitzen (im Falle des Hauptdachs sogar in unterschiedlichen Darstellungsebenen) wie die Giebelverdachungen dienten als Grundlage für die Ausfertigung von Werkrissen für die Zimmerleute.
Stand: September 2007 [LK]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017