1.67.2.26 - Kassel, Martinskirche, Entwürfe zu Tür- und Fensterrahmen der Türmerwohnung im Nordturm, Aufriß und Schnitt



1.67.2.26 - Kassel, Martinskirche, Entwürfe zu Tür- und Fensterrahmen der Türmerwohnung im Nordturm, Aufriß und Schnitt


Inventar Nr.: L GS 14663
Bezeichnung: Kassel, Martinskirche, Entwürfe zu Tür- und Fensterrahmen der Türmerwohnung im Nordturm, Aufriß und Schnitt
Künstler: Hagen (tätig um 1891), Zeichner/-in
Datierung: 1891
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, koloriert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 81 x 101,3 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben links: "St. Martinskirche zu Cassel. / Thürmer-Wohnung im Nordthurm." (Graphit)
unten rechts: "Cassel, April 1891. / Hagen" (Graphit)
in der Darstellung: "2 Stück Vorplatzfenster"; "Außenansicht der Zimmerfenster" (Graphit)


Katalogtext:
Für die Wohnung des Türmers, die im Nordturm eingerichtet werden sollte (vgl. L GS 14647), bedurfte es dichter Türen und Fenster. Dieses Blatt versammelt eine Reihe von Ansichten und Konstruktionszeichnungen sowohl für eine Türzarge nebst Türblatt als auch für die Rahmenleisten und Laibungen verschiedener Fenster, die der Türmerwohnung zugeordnet sind. Während das Fenster im Eingangsbereich (dem "Vorplatz") nur mit einer einfachen Verglasung versehen werden sollte, da es nur indirektes Licht erhielt, sind für die Zimmer der Wohnung - Schneider sah eine Küche und zwei weitere Zimmer vor - Doppelfenster geplant. Die Konstruktionszeichnungen scheint Schneider nicht selbst ausgearbeitet zu haben; das Blatt ist von Regierungsbaumeister Hagen, mit dem Schneider zusammenarbeitete und dem 1884 die Bauleitung für die Restaurierung und Vollendung der Martinskirche übertragen worden war (Walter 1994, S. 158), unterzeichnet.
Stand: September 2007 [LK]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum