12.13.12.7 - Studie einer korinthischen Säulenordnung, Aufriß
12.13.12.7 - Studie einer korinthischen Säulenordnung, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15007 |
Bezeichnung:
|
Studie einer korinthischen Säulenordnung, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1753 - 1801), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1780 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Schwarz, Grau und Rot, schwarz und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
54,7 x 33,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "modele" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "CORINTHISCHE ORDnung." (Feder in Braun) oben rechts: "Bl. 430" (Feder in Rot) unten rechts: "JHWolff" (Feder in Braun) in der Darstellung: Maßangaben und Erläuterungen (Feder in Schwarz) unten mittig: Modul-Skala (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Mit dieser Zeichnung thematisierte Johann Henrich Wolff die korinthische Säulenordnung ein weiteres Mal. Modulmaß und verwendete Elemente entsprechen dabei dem anderen von Wolff bearbeiteten Blatt (L GS 15008). Nur die Anzahl der Details hat Wolff reduziert. So fehlen hier Gebälkuntersicht, Seitenansicht eines Modillon und Kapitellprofil sowie Kapitellquerschnitt. Stil und Ausführung decken sich mit der anderen Darstellung der korinthischen Ordnung.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017