12.13.12.10 - Vergleichsstudie einer korinthischen und einer kompositen Säulenordnung, Aufriß
12.13.12.10 - Vergleichsstudie einer korinthischen und einer kompositen Säulenordnung, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15010 |
Bezeichnung:
|
Vergleichsstudie einer korinthischen und einer kompositen Säulenordnung, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1753 - 1801), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1780 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Schwarz, Grau und Rot, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
54,9 x 29,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "CORINTHIEN", "COMPOSITE" (Feder in Braun) oben rechts: "Bl. 454" (Feder in Rot) unten rechts: "JHWolff" (Feder in Braun) in der Darstellung: Maßangaben und Erläuterungen (Feder in Braun und Rot) unten links: Modul-Skala (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der Vergleich der korinthischen und der kompositen Ordnung erweitert die Reihe der von Johann Henrich Wolff in einheitlicher Form präsentierten Säulenordnungen (L GS 15004 - L GS 15009). Offensichtlich beabsichtigte er mit dieser Darstellung zu verdeutlichen, daß den beiden Ordnungen die gleichen Gesamtproportionen zugrunde liegen und die komposite Säulenordnung somit als eine Weiterentwicklung der korinthischen zu interpretieren ist.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017