12.17.10.1 - Ornamentstudie, Aufriß
12.17.10.1 - Ornamentstudie, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15121 |
Bezeichnung:
|
Ornamentstudie, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Wolff (1766 - 1815), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1794 |
Geogr. Bezug:
|
unbekannter Ort |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
34,4 x 48,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 52." (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Die großformatige Ornamentstudie zeigt das Fragment eines stilisierten Lotus-Palmetten-Frieses in antikem Stil. Die sorgfältige Wiedergabe der plastischen Valeurs anhand von differenzierten Graphitschraffuren verbindet die Darstellung mit den beiden Studienblättern zum Serapis-Tempel in Rom L GS 15120 und L GS 15122. Es läßt sich daher vermuten, daß diese Zeichnung ebenfalls von Johann Conrad Wolff zwischen 1791 und 1796 in Rom angefertigt wurde.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017