12.13.13.9 - Teilstudie einer kannelierten Säule, Schnitt
12.13.13.9 - Teilstudie einer kannelierten Säule, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15149 |
Bezeichnung:
|
Teilstudie einer kannelierten Säule, Schnitt |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1800 - 1850 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
19,4 x 41,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 158." (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Das aus dem Nachlaß Wolff stammende Blatt zeigt die unvollendete Schnitthälfte einer kannelierten Säule, wobei zwei Schnittebenen auf der Höhe des Säulenschaftes und des Abakus in einer Darstellung zusammengeführt wurden. Das Transparentpapier deutet auf einen Kopiervorgang hin. Zeichner und Entstehungshintergrund sind unbekannt.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017