12.7.7.5 - Entwurfsskizze zu einem Kirchturm, Grund- und Aufriß
12.7.7.5 - Entwurfsskizze zu einem Kirchturm, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15175 |
Bezeichnung:
|
Entwurfsskizze zu einem Kirchturm, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1823 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
blaues Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
51,2 x 33 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "505." (Graphit)
|
Katalogtext:
Das Skizzenblatt zeigt einen fünfgeschossigen Turm mit Kruzifixbekrönung. Über einem Sockelgeschoß mit Eingang erhebt sich der eigentliche Turmaufbau, wobei Figuren an den freien Außenkanten des Sockelgeschosses zwischen den unterschiedlichen Breiten vermitteln. Im dritten Geschoß sind Figuren (Heilige?) unter Arkadenstellungen angeordnet.
Der Grundriß in der rechten unteren Ecke kann nicht unmittelbar mit dem Turmaufriß in Beziehung gesetzt werden.
Möglicherweise handelt es sich bei diesem Skizzenblatt um eine Vorstudie zu der Zeichnung eines Turmes für einen evangelischen Kirchenbau von Johann Heinrich Wolff (L GS 14626).
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017