12.17.11.4 - Skizzenblatt mit Baumallee und zwei Frauenköpfen
12.17.11.4 - Skizzenblatt mit Baumallee und zwei Frauenköpfen
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15196 |
Bezeichnung:
|
Skizzenblatt mit Baumallee und zwei Frauenköpfen |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
nach 1834 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
27,6 x 12,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 105." (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Die auf Transparentpapier aufgebrachten Skizzen zeigen perspektivische Ansicht einer Baumallee hinter einer Obeliskenstellung und darunter zwei Frauenkopfstudien.
Beide Darstellungen sind von unbekannter Hand aus der 1834 erschienenen Veröffentlichung Johann Heinrich Wolffs kopiert, die die Ästhetik der Baukunst behandelt. Die perspektivische Ansicht (Wolff 1834, Taf. II, Abb. 11) dokumentiert Wolffs Ausführungen über die Präsentation einzeln stehender Statuen.
Die beiden Frauenköpfe (Wolff 1834, Taf. II, Abb. 9 u. 12) sind einer Abhandlung über die Grundsätze der symmetrischen Bildung zugeordnet, im Rahmen derer Wolff auf die Symmetrie von Naturgestalten eingeht (Wolff 1834, S. 19f.).
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017