4.47.2.8 - München, Glyptothek, Detailentwürfe zur Innenausstattung, Grundriß, Aufsicht und Schnitt
4.47.2.8 - München, Glyptothek, Detailentwürfe zur Innenausstattung, Grundriß, Aufsicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15227 |
Bezeichnung:
|
München, Glyptothek, Detailentwürfe zur Innenausstattung, Grundriß, Aufsicht und Schnitt |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1816 |
Geogr. Bezug:
|
München |
Technik:
|
Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Lilienwappen mit Krone, "BUDGEN & WILMOTT / 1808" |
Maße:
|
51,2 x 68,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Münch. f." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Kassatur des Gewoelbes" (Feder in Rot) oben rechts: "Bl. 460" (Feder in Rot) unten mittig: "Aeussere und Innere Thuer" (Feder in Rot) in der Darstellung: weitere Erläuterungen (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Das leider an den Rändern beschädigte Blatt, das aufgrund der Übereinstimmungen mit den Details der beiden Schnitte eindeutig den Entwürfen für die Münchner Glyptothek zugeordnet werden konnte, präsentiert in Aufsicht, Schnitt und Grundriß diverse Ausstattungsdetails des Gebäudes. Die Säulenstellungen der Vorhalle und im Innern des Gebäudes sind ebenso wie die äußeren und inneren Türen in einheitlichem Maßstab in Münchener Fuß wiedergegeben. Hinzu kommen noch eine Seitenansicht des ionischen Kapitells der Portikussäulen, Aufsicht und Schnitt einer Gewölbekassette und ein Ausschnitt aus Gesims und Verdachung an den seitlichen Gebäudeteilen.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017