4.47.2.10 - München, Glyptothek, Entwurfsskizze zu einem Anbau, Grundriß
4.47.2.10 - München, Glyptothek, Entwurfsskizze zu einem Anbau, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15229 |
Bezeichnung:
|
München, Glyptothek, Entwurfsskizze zu einem Anbau, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1816 |
Geogr. Bezug:
|
München |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
18,7 x 34 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 116" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Das Transparentpapier mit Entwurfsskizzen für die Glyptothek gehörte ursprünglich zusammen mit dem Blatt L GS 15230, das zu einem unbekannten Zeitpunkt abgeschnitten wurde, wobei die Schnittlinie durch eine der darauf befindlichen Zeichnungen verläuft. Verunklärt wird dies dadurch, daß das vorliegende Blatt beidseitig bezeichnet ist: der Inschriftentwurf “Museum für Bildnerwerke” und ein Grundrißentwurf befinden sich auf der einen Seite, die restlichen Skizzen auf der anderen Seite des dünnen Papiers. Die beiden Grundrißskizzen auf dem vorliegenden Blatt beschäftigen sich mit der Konzeption eines Anbaus für die Glyptothek, wie er in L GS 12260 im endgültigen Entwurf vorliegt. Der Abschluß nach Norden durch eine halbrunde Galerie scheint dabei von Anfang an eine wichtige Rolle gespielt zu haben. Die weiteren Detailzeichnungen beschäftigen sich mit dem Muster der Fußböden.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017