4.47.2.11 - München, Entwurfsskizzen für die Glyptothek, Detailaufrisse
4.47.2.11 - München, Entwurfsskizzen für die Glyptothek, Detailaufrisse
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15230 |
Bezeichnung:
|
München, Entwurfsskizzen für die Glyptothek, Detailaufrisse |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1816 |
Geogr. Bezug:
|
München |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
13,9 x 34 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "186g" (Graphit)
|
Katalogtext:
Dieses Blatt mit Entwurfsskizzen zur Konzeption der Glyptothek von Johann Heinrich Wolff gehörte ursprünglich zusammen mit dem Blatt L GS 15229, wurde aber zu einem unbekannten Zeitpunkt abgeschnitten, wobei ein Teil einer auf diesem Blatt befindlichen Zeichnung abgetrennt wurde.
Die beiden mittleren Skizzen befassen sich mit den Kuppelräumen im Hauptsaal des Gebäudes. Der eine Entwurf mit den Thermenfenstern ist sehr ähnlich umgesetzt in der Entwurfsvariante L GS 12265, während der andere die in die Durchgänge zu den Seitengalerien eingestellten Säulen mit offener Lünette über dem Gebälk wie im Querschnitt L GS 12264 thematisiert. Interessanterweise erschienen hier noch keine Theatermasken auf dem Gebälk, vielmehr sind Statuen angedeutet. Eine weitere Skizze beschäftigt sich mit dem Brunnen zwischen Bäumen, der in dem Aufriß L GS 12261 im Zentrum vor der Nordseite des Gebäudes dargestellt ist.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017