1.4.2.11 - Kassel, Residenzschloßplanung, Skizzen zur Umgestaltung der Voraue



1.4.2.11 - Kassel, Residenzschloßplanung, Skizzen zur Umgestaltung der Voraue


Inventar Nr.: L GS 15238
Bezeichnung: Kassel, Residenzschloßplanung, Skizzen zur Umgestaltung der Voraue
Künstler: Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
Datierung: 1824/25
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit
Träger: Transparentpapier
Wasserzeichen: -
Maße: 17,1 x 12 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben rechts: "186n" (Graphit)


Katalogtext:
Die beiden von Johann Heinrich Wolff in Graphit ausgeführten Skizzen betreffen seine Planungen zur Gestaltung der südwestlich des Residenzschlosses gelegenen Voraue. Sie beziehen sich auf einen anderen Entwurf (L GS 15250), der das ehemals vorhandene kreuzförmige Wegenetz des Gartenparterres der Voraue zeigt, das vor 1820 durch eine Anlage im englischen Stil ersetzt worden war. Wolff griff auf die alte Form zurück, weil diese seinem symmetrischen Gestaltungskonzept von Schloß und Umgebung eher entsprach.
Die in dem vorhergehenden Entwurf noch diffuse Kreisform läßt das Rondell erahnen, das in einem späteren Entwurf (L GS 15226) für die axiale Verbindung zwischen Voraue und Schloßplatz eingesetzt wurde.
Stand: September 2004 [MH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum