12.2.13.27 - Entwurf für eine Villenanlage (?) am Hang, Studienblatt, Grundriß



12.2.13.27 - Entwurf für eine Villenanlage (?) am Hang, Studienblatt, Grundriß


Inventar Nr.: L GS 15245
Bezeichnung: Entwurf für eine Villenanlage (?) am Hang, Studienblatt, Grundriß
Künstler: Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
Datierung: um 1813
Geogr. Bezug: Frankreich
Technik: Feder in Schwarz, schwarz und grau laviert
Träger: Transparentpapier
Wasserzeichen: -
Maße: 33 x 26 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben rechts: "Bl. 181" (Farbstift in Rot)


Katalogtext:
Der Grundriß einer ausgedehnten Anlage von Gängen und Höfen in waldigem Gelände erweist sich als zugehörig zu dem Schnitt durch eine Villenanlage L GS 15244, wobei allerdings die dort eingezeichnete halbrunde Tribüne am oberen Hang nicht enthalten ist. Die Schattengebung markiert deutlich den vorderen Steilhang und die offenen Gänge, Höfe und Treppen der weitläufigen Anlage. Der Zugang ist wahrscheinlich in den beiden langgestreckten Treppenläufen zu sehen, die parallel zum vorderen Rand beidseits zur Eingangshalle und dem unteren Hof führen. Weitere Wege und Treppen gehen auf den verschiedenen Hangebenen seitlich in das waldige Gelände. Die besondere Art der Darstellung, die nicht nur das Gebäude, sondern auch das bewaldete Grundstück in die Zeichnung integriert, erscheint auch bei Entwürfen von J.-N.-L. Durand für ein "maison de campagne“ in seinen "Précis“ (Durand 1801, Bd. 3, Taf. 29 u. 30). Das bestätigt die Vermutung, daß es sich bei den drei zusammenhängenden Blättern L GS 15244 - L GS 15246 um Studien Johann Heinrich Wolffs aus seiner Zeit in Paris 1812-1814 handelt.
Stand: September 2004 [UH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum