12.5.12.7 - Entwurf für eine Villenanlage am Hang, Studienblatt, Grundriß



12.5.12.7 - Entwurf für eine Villenanlage am Hang, Studienblatt, Grundriß


Inventar Nr.: L GS 15246
Bezeichnung: Entwurf für eine Villenanlage am Hang, Studienblatt, Grundriß
Künstler: Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
Datierung: um 1813
Geogr. Bezug: Frankreich
Technik: Feder in Schwarz
Träger: Transparentpapier
Wasserzeichen: -
Maße: 51,3 x 32,5 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben rechts: "Bl. 178" (Farbstift in Rot)


Katalogtext:
Der Vergleich mit den zugehörigen Blättern L GS 15244 und L GS 15245 erweist, daß die Zeichnung in größerem Maßstab den Grundriß der oberen Geschosse einer am Hang gelegenen Villenanlage in römischem Stil (?) wiedergibt. Im vorderen unteren Bereich ist die Bebauung eingeschossig, während die hinteren Gebäude am Hang zumindest zweigeschossig angelegt sind. Der Abgleich mit dem Schnitt L GS 15244 ergibt, daß der Grundriß die Raumfolge der obersten Etage umfaßt. Besondere Rücksicht auf die Hanglage nimmt hier der große, zentral hinter dem ersten Innenhof gelegene Raum, dessen offene Säulenstellung einen freien Blick ins Tal ermöglicht.
Das unvollendete Blatt wird im Zusammenhang mit den zugehörigen Blättern in der Pariser Studienzeit Wolffs 1812-1814 entstanden sein.
Stand: September 2004 [UH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum