12.1.5.2 - Entwurfsskizzen zu einem Palast (?), Grundriß
12.1.5.2 - Entwurfsskizzen zu einem Palast (?), Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15254 |
Bezeichnung:
|
Entwurfsskizzen zu einem Palast (?), Grundriß |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1817 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
19 x 13 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "186 h" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das kleine Transparentpapier zeigt mehrere Graphitskizzen, die einen größeren Gebäudekomplex (Palast oder Verwaltungsgebäude) thematisieren. Die obere der beiden weiter ausgeführten Skizzen zeigt eine achsensymmetrisch um einen Innenhof angeordnete Anlage, wie sie ähnlich in Wolffs Entwurf für ein Rathaus (?) L GS 15251 dargestellt ist. Der andere Entwurf beschäftigt sich mit einer komplexen Anlage (Palast?), in die ein Theater integriert ist. Vergleichbare Beispiele enthält das Skizzenblatt L GS 15144.
Die weiteren Skizzen sind aufgrund ihres bruchstückhaften Charakters nicht eindeutig zu identifizieren. Ebenso wie GS 15144 dürfte das Skizzenblatt in die Studienzeit Johann Heinrich Wolffs in Paris 1812-1814 zu datieren sein.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017