12.5.12.5 - Entwurf zu einem Portikus mit korinthischen Säulen, Aufriß
12.5.12.5 - Entwurf zu einem Portikus mit korinthischen Säulen, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15268 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Portikus mit korinthischen Säulen, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1825 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Krone über Wappenschild mit Lilie, darunter "C&IHONIG" |
Maße:
|
48 x 33,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "498" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die in Graphit ausgeführte Konstruktionszeichnung präsentiert, wie aus dem Grundriß am unteren Rand ersichtlich wird, ein ädikulagerahmtes Portal aus vier korinthischen Pilastern mit auflagerndem Gebälk und bekrönendem Giebel. Ein Maßsystem sowie ein Hilfsliniengerüst verdeutlichen die konstruktive Vorgehensweise.
Die Studie könnte in Zusammenhang mit dem Fassadenentwurf Johann Heinrich Wolffs für ein Landhaus entstanden sein (L GS 15181) und hier als Vorstudie oder Alternativentwurf fungiert haben.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017