1.5.5.6 - Kassel, Rotes Palais (?), Gesimsprofile für Fenster und Türen, Aufriß und Schnitt
1.5.5.6 - Kassel, Rotes Palais (?), Gesimsprofile für Fenster und Türen, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15280 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Rotes Palais (?), Gesimsprofile für Fenster und Türen, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), fraglich
|
Datierung:
|
um 1820 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Wappen mit gekreuzten Schrägbalken, dazwischen "D & C B" |
Maße:
|
42,6 x 66,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
zwei unbezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "M." (Module) |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: diverse Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die genauen Maßangaben für die verschiedenen Gesimsprofile scheinen mit einer konkreten Planung in Zusammenhang zu stehen, die sich aus der Darstellung jedoch nicht erschließt. Da die Zeichnung zum Nachlaß der Familie Wolff gehört und der Zeichenstil auf Johann Heinrich Wolff deutet, könnte ein Zusammenhang mit der Bauausführung des Roten Palais in Kassel bestehen, wo dieser mit Steinmetzarbeiten beauftragt war (s. a. L GS 15272 u. L GS 15273).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017