11.6.12.14 - Entwurf zu einem kleinen zweigeschossigen Wohnhaus, Grund- und Aufriß
11.6.12.14 - Entwurf zu einem kleinen zweigeschossigen Wohnhaus, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15333 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem kleinen zweigeschossigen Wohnhaus, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Löwe und Sitzfigur mit Lanze, darüber "PRO PATRIA" |
Maße:
|
32 x 19,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "F" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 315." (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Das zum Nachlaß Wolff gehörende kleinformatige Blatt zeigt den Aufriß und zwei Grundrisse eines bescheidenen zweigeschossigen Hauses von etwa 9,50 x 3,50 m Grundfläche mit einem Erdgeschoß aus Steinmauerwerk und einem Obergeschoß in Fachwerkbauweise. Da die Rückwand keinerlei Öffnungen aufweist, ist auf eine Rand- oder Grenzbebauung eines städtischen oder dörflichen Anwesens zu schließen. Vier Türen erschließen im unteren Geschoß die beiden unterschiedlich großen Räume sowie das schmale Treppenhaus. Die Grundrißdisposition ist im Obergeschoß wiederholt, jedoch um einen Gang mit der Bodentreppe und einer kleinen Kammer seitlich der Küche variiert. Die Plazierung des Herdes in der vorderen Raumecke hätte die ungewöhnliche Anordnung des Schornsteins im Bereich der Traufe erforderlich gemacht. In der Mitte des Daches, das aufgrund der geringen Tiefe nur als Pultdach denkbar ist, ist ein Zwerchhaus vorgesehen. Dessen sehr flachgeneigtes Dach sowie die Fachwerkformen ermöglichen die Datierung des Blattes in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Zeichner und ein möglicher Standort des Hauses sind nicht bekannt.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017