12.17.12.3 - Entwurf zu einem Dachziegel, Aufriß, Aufsicht und Schnitt
12.17.12.3 - Entwurf zu einem Dachziegel, Aufriß, Aufsicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15340 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Dachziegel, Aufriß, Aufsicht und Schnitt |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1840 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
38,3 x 50,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 483" (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Beim zweiten Modell für Dachziegel (L GS 15340 - L GS 15343) ist ein quadratischer Ziegel konzipiert, der wie bei der deutschen Schieferdeckung verlegt werden sollte und ein schuppenartiges Erscheinungsbild der Dachhaut bewirkt hätte.
Auf dem vorliegenden Blatt ist die Dachdeckung in Aufsicht, Aufriß und Schnitt dargestellt, wobei aus letzterem die flache Dachneigung ersichtlich wird. Um auch den Gratziegel mit seinen in Rundungen auslaufenden Enden präsentieren zu können, ist für den Aufriß der Abschnitt eines Walmdachs ausgewählt worden. Die Darstellungen vermitteln ein anschauliches Bild von der schuppenartigen Wirkung der geplanten Dachdeckungsform.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017