12.13.7.1 - Studienblatt einer dorischen Säulenordnung, Aufriß
12.13.7.1 - Studienblatt einer dorischen Säulenordnung, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15369 |
Bezeichnung:
|
Studienblatt einer dorischen Säulenordnung, Aufriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
unbekannter Ort |
Technik:
|
Feder in Braun und Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
43,3 x 34,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten links: "Bl. 42." (Feder in Rot) in der Darstellung: "Römisch-Dorische Säule", "Friese", "Architrave" etc. (Feder in Schwarz) verso: "Nachlaß Wolff" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die als "Römische Dorische Säule" betitelte Zeichnung ist eines der 'Fremd-Blätter' im Nachlaß Wolff, die nicht von einem der Familienmitglieder angefertigt wurden, sondern als Ausleihe oder im Austausch in den Besitz der Familie gelangt sind. Da es sich hier um ein Studienblatt einer Säulenordnung handelt, ist eine Verbindung zur Kasseler Akademie anzunehmen. Es könnte sich um die Arbeit eines Studenten von Johann Heinrich Wolff handeln, die dieser zur Kontrolle erhalten hat. Die Signatur ist leider unleserlich, so daß der Zeichner an dieser Stelle nicht benannt werden kann.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017