12.13.4.1 - Studienblatt mit verschiedenen Gesimsprofilen
12.13.4.1 - Studienblatt mit verschiedenen Gesimsprofilen
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15374 |
Bezeichnung:
|
Studienblatt mit verschiedenen Gesimsprofilen |
Künstler:
|
Hartmann (tätig um 1780), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1780 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Grau, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Krone über Wappenschild mit Lilie, unten anhängend Anker und "WR" in Ligatur |
Maße:
|
41,5 x 26,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 416." (Feder in Rot) unten rechts: "Hartmann" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das Studienblatt mit verschiedenen Gesimsformen (Platte, Wulst, Kehle, Karnies einzeln und in Kombination) wurde von einer Person namens Hartmann signiert, die sich bisher biographisch nicht zuordnen ließ. Thema und Art der Ausführung lassen eine Schülerarbeit vermuten, die möglicherweise wie GS 15473 im Rahmen der Ausbildung am Collegium Carolinum entstand. Ebenso wie jenes Blatt stammt die vorliegende Zeichnung aus dem Nachlaß Wolff. Das Blatt hat ein Wasserzeichen in Form eines bekrönten Lilienwappens mit Anker und WR-Ligatur.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017