12.13.1.1 - Studie einer toskanischen Säule, Grund- und Aufriß
12.13.1.1 - Studie einer toskanischen Säule, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15375 |
Bezeichnung:
|
Studie einer toskanischen Säule, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Beck (tätig um 1820), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1820 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
44,2 x 24,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 461" (Feder in Rot) unten links: "Beck" (Graphit) verso: "Beck", "Weißes Papier in Rolle / zu Z[...]" (Graphit)
|
Katalogtext:
Grund- und Aufriß einer toskanischen Säule sind in dieser von "Beck“ signierten Federzeichnung so aufeinander bezogen, daß durch die Anordnung beider Darstellungen die Profilbreite vom oberen Grundriß auf den unteren Aufriß übertragbar wird.
Diese Form der konstruktiven Darstellungstechnik kann im Zusammenhang mit einer an der Kasseler Akademie gestellten Aufgabe gesehen werden.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017