12.11.10.4 - Geometrische Konstruktionszeichnung
12.11.10.4 - Geometrische Konstruktionszeichnung
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15389 |
Bezeichnung:
|
Geometrische Konstruktionszeichnung |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1813 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Weintraube |
Maße:
|
41,8 x 27,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 476" (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Grund- und Aufriß sowie Untersicht eines Gewölbes in der schiefen Ebene werden in dieser Zeichnung gemäß einer in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelten Darstellungstechnik miteinander verknüpft. Damit wird gleichzeitig eine Abbildung der wahren Längen- und Breitenmaße ermöglicht. Johann Heinrich Wolff könnte die Technik im Rahmen von Lehrveranstaltungen an der Pariser "École polytechnique“ erlernt haben.
Die Zeichnung ist unvollendet geblieben. Hilfslinien in Graphit wurden belassen und das Blatt ist nicht beschnitten worden. Die linke untere Blattecke wurde zu einem späteren Zeitpunkt abgerissen.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017