10.10.1.3 - Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum zweiten Obergeschoß, Grundriß
10.10.1.3 - Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum zweiten Obergeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15694 |
Bezeichnung:
|
Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum zweiten Obergeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Louis Joseph Montoyer (1749 - 1811), Architekt/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
Prag |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, rosa, gelb, graugrün und hellbraun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C & I HONIG" |
Maße:
|
103,4 x 66,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Klaftern" |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Maaßtab von 8. N: O: Klaftern" (Feder in Schwarz) verso: "II/A." (Graphit)
|
Katalogtext:
Analog zum Umgestaltungsentwurf für die Beletage sind auch hier die Maßnahmen im Vorderflügel auf den linken Gebäudebereich beschränkt. Der Aufwand ist allerdings wesentlich geringer. Der Mitteltrakt besteht hinter der auch hier noch voll ausgebildeten Fassade lediglich aus einem schmalen Verbindungsgang, der links in einen durch eine Fachwerkwand begrenzten langen Flur mündet.
Offengelassen ist die Planung für den Bauteil am hinteren Hof, der durch einen Treppenturm mit Wendeltreppe erschlossen wird. Hier ist auch keine Graphitvorzeichnung erkennbar. Eine entsprechend unvollendet gebliebene Stelle findet sich noch einmal in dem Alternativvorschlag zu dieser Ebene (GS 15685). Unklarheit besteht auch hinsichtlich der Erschließung des Geschosses, da, abgesehen von der völlig unzureichenden Wendeltreppe, keinerlei Zugang von unten zu finden ist. Eine großzügige Treppenanlage bietet dagegen der Alternativentwurf zu diesem Geschoß (GS 15685).
Abweichend von den anderen Geschossen sind hier fast alle Räume mit Nummern versehen, auch diejenigen, die von den Baumaßnahmen ausgenommen bleiben sollten.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017