10.10.1.5 - Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum Erdgeschoß, Grundriß
10.10.1.5 - Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum Erdgeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15696 |
Bezeichnung:
|
Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum Erdgeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Louis Joseph Montoyer (1749 - 1811), Architekt/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
Prag |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, rosa, gelb, graugrün, hellbraun und hellblau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Wappenschild mit Bienenkorb und "HONIG", darunter "J H & Z" und an anderer Stelle "J HONIG / & / ZOONEN" |
Maße:
|
102,7 x 66,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Klaftern" |
Beschriftungen:
|
mittig: "Maaßtab von 7. N: O: Klaftern" (Feder in Grau) verso: "II/A." (Graphit)
|
Katalogtext:
Der zweite Grundriß zum Erdgeschoß ist auf den hinteren Bereich des Palaiskomplexes beschränkt, für den eine Variante dargestellt ist. Der im Gesamtgrundriß GS 15693 noch durch gelbe Lavierung als Planung wiedergegebene neue Mitteltrakt ist dabei durch rote Farbe bereits als Bestand angegeben, jedoch durch Hinzufügung von Säulen und vier Nischen verändert. Schwerpunkt ist die Verlegung der bestehenden seitlichen Durchfahrt in die Längsachse der Anlage. Die vorgesehene Pfeilerhalle wird damit durchschnitten und ist deshalb um eine breite Achse vergrößert. Das Tor kommt in der Mitte der symmetrisch gegliederten Außenfassade zu liegen. In den Grundriß ist zusätzlich ein unter den Gebäuden und dem hinteren Hof verlaufender Kanal eingetragen.
Der Vergleich mit dem bestehenden Bau zeigt, daß dieser Vorschlag die Grundlage für die realisierte Baumaßnahme bildete (Vlčka 1999, Abb. S. 490).
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017