10.10.1.6 - Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum ersten Obergeschoß, Grundriß
10.10.1.6 - Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum ersten Obergeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15697 |
Bezeichnung:
|
Prag, Palais Rohan, Bauaufnahme und Umbauentwurf zum ersten Obergeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Louis Joseph Montoyer (1749 - 1811), Architekt/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
Prag |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, rosa, gelb, graugrün und hellbraun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C & I HONIG" |
Maße:
|
102,4 x 66,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Klaftern" |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Maaßtab von 9. N: O: Klaftern" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der Grundriß des ersten Obergeschosses zeigt die Raumplanungen für die beiden neuen Trakte sowie für den linken Teil des Vordergebäudes. Hier ist eine differenzierte Raumgruppe im Sinne eines Appartements mit Vorzimmer, großem Zimmer und achteckigem Kabinett vorgesehen. Eine Enfilade verbindet diese Raumfolge mit der auf der anderen Seite, für die, wie im Erdgeschoß, keine Umgestaltungen geplant sind.
Im neuen Mittelflügel werden in den beiden Trennwänden durch Schraffuren hölzerne Pfosten und somit Fachwerkbauweise kenntlich gemacht. Diese Konstruktionsart ist in diesem Geschoß nur dort zu finden; die anderen Wände sind offensichtlich als Steinmauern geplant, wenn auch von manchmal sehr geringer Stärke. Im hinteren Bereich des Komplexes ist an die Gruppierung von drei Sälen gedacht, die ohne dazwischengeschobene Räume unmittelbar aneinander anschließen.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017