12.5.12.15 - Entwurf für ein Landhaus, Studienblatt, Aufriß
12.5.12.15 - Entwurf für ein Landhaus, Studienblatt, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15788 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für ein Landhaus, Studienblatt, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1825 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
24,6 x 31,7 cm (kl. Blatt 11,5 x 14,5 cm aufgeklebt) (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 236" (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Ähnlich wie in dem Entwurf L GS 15786 aus der Serie von Studienblättern zu dreiachsigen Landhäusern (L GS 15783 - L GS 15788) wird auch in dieser Zeichnung die Fassade von alternierenden schmalen und breiten Quadersteinlagen geprägt, die in diesem Fall noch durch genutete Lisenen vertikal gegliedert werden. Über dem gebälkartig abgestuften Kranzgesims erhebt sich hier anstatt des Obergeschosses mit Loggia über dem mittleren Fassadenkompartiment ein die Firsthöhe überragendes Dachhaus mit Zeltdach, das eine querrechteckige Fensteröffnung mit zwei eingestellten Säulen birgt.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017