11.6.10.3 - Unvollendeter Entwurf zur Gartenseite eines Landhauses, Aufriß
11.6.10.3 - Unvollendeter Entwurf zur Gartenseite eines Landhauses, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15795 |
Bezeichnung:
|
Unvollendeter Entwurf zur Gartenseite eines Landhauses, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wolff (1792 - 1869), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1825 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, braun und grün laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J.KOOL & Co." (angeschnitten) |
Maße:
|
18,2 x 43,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 319" (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Das Blatt zeigt die Rückseite eines schlichten zweigeschossigen Landhauses, das mit Balkon im Obergeschoß, seitlicher Pergola und Rankgittern im Kellergeschoß deutlich auf den Garten bezogen ist. Die sechsachsige Fenstergliederung mit einfachen, im oberen Geschoß verdachten Rechteckfenstern wird durch die Brüstungsgitter an den seitlichen Fenster und dem vier Achsen überspannenden Balkon aufgelockert. Die nur in Graphit markierten Linien des Daches und der Pergola auf der einen sowie der Vegetation auf der anderen Seite des Gebäudes legen den Schluß nahe, daß die Zeichnung aus dem Nachlaß Wolff unvollendet liegengelassen wurde. Als Zeichner kommt vor allem Johann Heinrich Wolff in Frage, der ab 1826 eine private Schule für Architekten in Kassel betrieb.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017