2.3.17.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zur Längswand des großen Salons der Beletage (Raum 56), Aufriß



2.3.17.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zur Längswand des großen Salons der Beletage (Raum 56), Aufriß


Inventar Nr.: GS 5802
Bezeichnung: Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zur Längswand des großen Salons der Beletage (Raum 56), Aufriß
Künstler: Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
Datierung: 1798/99
Geogr. Bezug: Kassel-Wilhelmshöhe
Technik: Graphit, Feder in Grau
Träger: Papier
Wasserzeichen: keine Angabe
Maße: 33 x 33,8 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: unten: "Der Vorsprung derer Pilaster ist 1 zoll." (Graphit)
in der Darstellung: Maßangaben (Feder in Braun)


Katalogtext:
Der z. T. skizzenartige Entwurf zum Aufriß der Längswand im großen Salon gibt einen frühen Plangungszustand wieder. Die Maßangaben der rechten Seite in Feder erfassen die Höhe vom Fußboden bis zum oberen Abschluß des Gesimses mit "191/2 fus" oder zwischen den Pilastern die Höhe von der Sockelpartie bis zum Gesims mit "13' 4''". In der Wandgliederung schließen sich die Entwürfe GS 5772 und GS 5773 an dieses Blatt an. Leicht skizziert sind die Tür (vgl. L GS 4564), die Arabesken zwischen den Pilastern und die Füllung der linken Nische durch eine Figur auf einem Postament.

Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [HPG]


Literatur:
Dittscheid 1987, S. 138f., 345, Nr. 129; Katalog Kassel 1999/CD-Rom


Letzte Aktualisierung: 09.04.2015


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum