1.84.3.8 - Kassel, Karlsaue, Orangerie, Entwurf zum Umbau, Schnitt
1.84.3.8 - Kassel, Karlsaue, Orangerie, Entwurf zum Umbau, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 6312 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Karlsaue, Orangerie, Entwurf zum Umbau, Schnitt |
Künstler:
|
Auguste Henri Victor Grandjean de Montigny (1776 - 1850), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1811 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
33,3 x 47,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das bisher nicht zugeordnete Blatt zeigt wahrscheinlich den Schnitt durch den westlichen Flügel der Orangerie in Höhe des geplanten rechteckigen Anbaus, der sich mit Säulen zum Hauptsaal hin öffnen sollte. Zu dem erhöht liegenden Bodenniveau führen vier Stufen. Weder die Stufen noch der Flachbogen dieser Zeichnung sind den Grundrissen und den Schnitten GS 6007 und GS 6008 zu entnehmen, doch ist eine Planungsvariante nicht auszuschließen.
In dem Kostenvoranschlag von Grandjean de Montigny von 1811 werden umfangreiche Arbeiten für das "orchestre" in einer der Galerien aufgeführt. Der vorgesehene Anbau dürfte für diese Aufgabe gedacht gewesen sein. Er ist jedoch wahrscheinlich nicht ausgeführt worden.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.