|<<   <<<<   18 / 53   >>>>   >>|

3.58.2.7 - Hofgeismar-Gesundbrunnen, Schloß Schönburg, Bauaufnahme des Obergeschosses, Grundriß



3.58.2.7 - Hofgeismar-Gesundbrunnen, Schloß Schönburg, Bauaufnahme des Obergeschosses, Grundriß


Inventar Nr.: L GS 13797
Bezeichnung: Hofgeismar-Gesundbrunnen, Schloß Schönburg, Bauaufnahme des Obergeschosses, Grundriß
Künstler: unbekannt
Datierung: um 1789
Geogr. Bezug: Bad Gesundbrunnen (Hofgeismar)
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, Tusche in Schwarz, hellbraun laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 31,7 x 48,8 cm (Blattmaß)
Maßstab: unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen:


Katalogtext:
Der Obergeschoßgrundriß des 1787-1790 von Simon Louis Du Ry für Landgraf Wilhelm IX. errichteten Schlößchens Montchéri, später Schönburg, stimmt völlig, bis hin zur Anzahl und Position der Schornsteinöffnungen, mit demjenigen von Johann Georg Christoph Lange (Marb. Dep. 255f) überein, während gegenüber der Darstellung desselben Geschosses von Engelhard (Marb. Dep. II, 207) einige geringfügige Abweichungen bestehen. Bei der Zeichnung muß es sich um eine Bauaufnahme des ausgeführten Bestands nach 1790 handeln, da das zugehörige Blatt mit dem Grundriß des Kellers (Marb. Dep. II, 213) die Größe und Gestalt der Außentreppen korrekt wiedergibt.
Die Zeichnung enthält keinerlei Hinweis auf Anlaß und Zeit der Entstehung; die sorgfältig-nüchterne Darstellungsweise deutet auf das frühe 19. Jahrhundert und somit auf einen möglichen Zusammenhang mit den Umbauplanungen unter Kurfürst Wilhelm II. in den 20er Jahren. Der sicherlich ursprüngliche vorhandene Grundriß des Erdgeschosses ist nicht erhalten bzw. bekannt.
Stand: Mai 2005 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum