1.64.11.3 - Kassel (?), Entwurf zu einem städtischen Wohnhaus, Aufriß
1.64.11.3 - Kassel (?), Entwurf zu einem städtischen Wohnhaus, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 154c |
Bezeichnung:
|
Kassel (?), Entwurf zu einem städtischen Wohnhaus, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Rudolph (1784 - 1844), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1826 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel (?) |
Technik:
|
Feder in Schwarz, blau, schwarz und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
30,3 x 47 cm (Blattmaß) 24,5 x 41,2 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "III." (Feder in Schwarz) unten rechts: "JC Rudolph inv: / 1826." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Das dritte Blatt der Folge von Wohnhausentwürfen Johann Conrad Rudolphs zeigt eine neunachsige Fassade mit Walmdach. Über dem deutlich abgesetzten Rustika-Erdgeschoß mit der großen zentralen Toreinfahrt erhebt sich eine die beiden oberen Geschosse zusammenbindende Fassadengliederung, die durch vier monumentale ionische Pilaster bestimmt wird. Die dazwischenliegenden dreiachsigen Fassadenabschnitte werden jeweils gleichartig durch Rundbogenfenster mit durchlaufendem Kämpfergesims und durch einen breiten Lotus-Palmetten-Fries als Brüstungsgesims der einfachen Rechteckfenster des oberen Geschosses gegliedert.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.