1.5.6.8 - Kassel, Rotes Palais, Speisegalerie, Präsentationszeichnung zum Plafond, Untersicht
1.5.6.8 - Kassel, Rotes Palais, Speisegalerie, Präsentationszeichnung zum Plafond, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 237 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Rotes Palais, Speisegalerie, Präsentationszeichnung zum Plafond, Untersicht |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1824 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, koloriert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
43 x 66,6 cm (Blattmaß) 35,6 x 61,1 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Plafond zur Speise-Galerie / 2tes Dessin" (Feder in Braun und Schwarz) oben rechts: "L. No 34." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Die Präsentationszeichnung teilt den mit einer Hohlkehle versehenen Plafond der Speisegalerie durch zwei kassettierte Gurtbögen in drei rechteckige Felder, von denen das mittlere längsrechteckig und die beiden äußeren querrechteckig sind. Jedes der Felder weist in der Mitte ein mit Weinlaub und Trauben bewachsenes Spalier vor hellblauem Hintergrund auf, das von einer zeltartigen, mit gelben Borten, Vasen und Weinlaub verzierten Dekoration umrahmt wird. Der Entwurf gelangte nicht zur Ausführung.
Stand: September 2004 [RB]
Literatur:
Katalog Kassel 1988/1, S. 31f., Kat.Nr. 16; Bidlingmaier 2000, S. 267-269 (Abb.) u. 345, Nr. 342
Letzte Aktualisierung: 20.04.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.