3.119.1.1 - Verna, Pfarrhaus, Bauaufnahme, Grundrisse und Aufriß



3.119.1.1 - Verna, Pfarrhaus, Bauaufnahme, Grundrisse und Aufriß


Inventar Nr.: Marb. Dep. II, 392
Bezeichnung: Verna, Pfarrhaus, Bauaufnahme, Grundrisse und Aufriß
Künstler: Eberhard Hartdegen (tätig um 1845), Zeichner/-in
Datierung: 1845
Geogr. Bezug: Verna
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, schwarz laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 43 x 27,2 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen: oben mittig: "Pfarrhaus in Verna / Kreis Homberg / Amt Borken." (Graphit, Feder in Schwarz)
unten rechts: "Hartdegen / 1845." (Feder in Grau)


Katalogtext:
Das im Aufriß der Hauptfassade und in den Grundrissen wiedergegebene Gebäude zeigt den im Kurfürstentum Hessen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vielfach für Pfarrhäuser angewandten Typus, von dem in der Graphischen Sammlung Zeichnungen mehrerer Beispiele mit jeweils unterschiedlichen Abwandlungen in den Einzelheiten vorhanden sind (vgl. GS 8354 u. Marb. Dep. II, 307, Marb. Dep. II, 310, Marb. Dep. II, 319). Der 1839 errichtete Bau in Verna war nicht verputzt und hatte ein Satteldach mit drei Rundgauben. Der Grundriß mit Mittelflur weist starke Ähnlichkeiten mit demjenigen des Pfarrhauses in Harmuthsachsen (Marb. Dep. II, 310) auf.
Bei der Zeichnung von dem für den Kreis Homberg zuständigen Baukondukteur Hartdegen, die in das Jahr 1845 datiert ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Kopie nach einem anderen Blatt.
Stand: August 2007 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum