1.75.9.7 - Kassel, Lutherkirche, Werkzeichnung zu einem Engel, Vorderansicht



1.75.9.7 - Kassel, Lutherkirche, Werkzeichnung zu einem Engel, Vorderansicht


Inventar Nr.: L GS 14975
Bezeichnung: Kassel, Lutherkirche, Werkzeichnung zu einem Engel, Vorderansicht
Künstler: Hugo Schneider (1841 - 1925), Architekt/-in
Datierung: 1897
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit und Kohle
Träger: Transparentpapier
Wasserzeichen: -
Maße: 71,6 x 43,5 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: unten links: "Cassel 1897. / H Schneider." (Feder in Schwarz)
rechts: "nat. Größe / Spiegelbild / so auszuführen" (Feder in Schwarz)


Katalogtext:
Der jugendliche Engel mit Lockenkopf und hoch erhobenem Flügelpaar ist in Dalmatik und Albe gekleidet. In seiner Linken trägt er einen Kelch, dessen Kuppa er mit der Rechten stützt. Es handelt sich um den in Graphit und Kohle angelegten Werkriß für einen der Engel, die das Retabel des Altars der Lutherkirche schmückten (vgl. L GS 14954 u. L GS 14974). Sie wurden auf schlanke Säulchen gesetzt, die das Retabel links und rechts einfaßten und dessen niedrige Seitenfelder etwas überragten. Mit Brot und Wein(kelch) halten sie Symbole der Eucharistie in ihren Händen (vgl. auch den Werkriß zum zweiten Engel L GS 14963).
Stand: September 2007 [LK]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum